Restaurierung von Natursteinen

Unsere Gebäude und Denkmäler sind einer Vielzahl von Einflüssen ausgesetzt, die über kurz oder lang zu Schäden führen.
Die Reinigung von Naturstein erfordert Fingerspitzengefühl um keine Schäden zu verursachen.
So ist z.B. Sandstein und Marmor sehr empfindlich, wenn es um dessen Reinigung geht. Das geeignete Mittel muss mit Bedacht gewählt werden.
Die Restaurierungsarbeiten werden mit besonderer Sorgfalt und Liebe zum Detail von unserer Firma ausgeführt. Dabei liegt das Augenmerk auf der Erhaltung historische Substanz.
Durch die Jahrzehntelange Erfahrung und das Wissen, welches uns von unseren Großvätern und Vätern weiter gegeben wurde, hat unser Familienbetrieb seit 110 Jahren die nötige Erfahrung in der Restaurierung.

Wir reinigen und Restaurieren Brunnen, Fenster- und Türeinfassungen, Steinstiegen, Balustraden, Tore und alle Elemente an Fassaden die aus Stein gefertigt sind. 

Es liegt uns am Herzen das historische Gut bestmöglich für die nachfolgende Generationen zu erhalten.

NEU: Fassadenbonus 2020
90% der Kosten für die Restaurierung und Reinigung der Fassade in Dorfzentren von der Steuer abgesetzt werden.

Von uns durchgeführte Restaurierungsarbeiten:

Palais Flaims (Denkmalgeschützt) in Neumarkt – 2016/2017 – Restaurierung der Tür- und Fenstereinfassungen, des Stiegen Aufganges und der Rundbögen aus Naturstein.

Kapuzinerkloster in Neumarkt (Denkmalgeschützt) – 2003
Restaurierung und Reinigung des Eingang Portals aus Sandstein (Steineinsätze), der Altarplatte, des historischen Ziehbrunnens und des Brunnens im Klosterhof.

Castel Ringberg (Denkmalgeschützt) in Kaltern – 2015
Restaurierung der Fenstereinfassungen und Erker aus Naturstein.

Ansitz Freienfeld (Denkmalgeschützt) in Kurtatsch – 2015
Restaurierung Tür- und Fenstereinfassungen aus Naturstein.

St. Josef Kirche in Rungg (Tramin) – 2015
Restaurierung der Eingangsportales, der Rundbogenfenster und des Kirchensockeles aus Naturstein.

Seniorenheim in Neumarkt – 2008 – Reinigung der Stiegen Aufgänge aus Naturstein und der Türeinfassungen aus Naturstein

Friedhof St. Jakob – 2008 – Restaurierung und Restaurierung der gesamten Familienkapelle aus Naturstein. (Denkmalgeschützt) Konservierung der Steinoberflächen, sowie Trockenlegung der gesamten Kapelle.

Weitere Pfarrkirchen an denen von uns Restaurierungen vorgenommen wurden: Aldein, Auer (1995) Altenburg, kurtatsch, Tramin (1984 – 1985), Neumarkt (1985), Radein, Unserer Lieben Frau in der Vill (1985), Penon sowie an den Friedhofskapellen Tramin und Laag,

Unser Anliegen ist es, die Naturgüter unserer Vorfahren zu erhalten und zu restaurieren.

Hierbei können wir auf Jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen.

Restaurierung von Brunnen aus Naturstein

Unsere Firma, bereits in der 4ten Generation, hat sich auf die Restaurierung von historischen Brunnen spezialisiert.

Wir können auf eine langjährige Kompetenz bei der Restaurierung, Konservierung und Reinigung zurück greifen.
Wir begleiten Sie von der Planung bis zum Abschluss der Arbeiten.
In Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt werden die Arbeiten fachgerecht und professionell durch geführt.

Wir gewähren 10 Jahre Garantie auf die Wasserfestigkeit!

https://www.jacobstone.it/de/brunnenrestaurierung

Unsere Referenzen in der Brunnenrestaurierungen

Brunnenrestaurierungen an öffentlichen Dorfbrunnen

Daneben wurden über die Jahrzehnte viele Brunnen die im Privatbesitz sind von uns gereinigt und restauriert.

Gemeinde in Girlan
Brunnen Caroleck 2015
Brunnen auf dem Dorfplatz 2014
Brunnen vor der Kellerei Girlan 2013
Brunnen vor der Kellerei Brigl 2012

Gemeinde Montan/Pinzon
Dorfbrunnen aus Porphyr in Montan – 2006
Dorfbrunnen in Pinzon Gemeinde Montan – 2003

Gemeinde Kurtatsch/Graun
Dorfbrunnen in Kurtatsch Obergasse – 2002
Restaurierung des Dorfbrunnens in Graun aus rotem Kalkstein – 2010

Dorfbrunnen in Tramin
St. Jakob – 2007
Bachgasse - 1990: Restaurierung des Brunnens aus Kalkstein
Söll – 1990: Dorfbrunnen unter Feuerwehrhalle
Dorfplatz – 1987: Restaurierung des alten Brunnens aus Naturstein.
Betlehem und Alexander-v-Keller-Platz - 1987
Rungg und Mühlgasse – 1986: Restaurierung der alten Brunnen aus Naturstein.
Betlehem – 1986: Restaurierung des alten Brunnens aus Porphyr
1986 – Restaurierung von zwei Brunnen aus Naturstein.

Gemeinde Neumarkt/Laag
Restaurierung eines alten Dorfbrunnens in Laag - 1999
Dieser wurde in Neumarkt abgetragen, und nach der Restaurierung in Laag wieder fachmännisch aufgestellt.
1993 Restaurierung des alten Brunnens aus Naturstein in der Andreas- Hoferstr.
1989 Restaurierung des ersten Dorfbrunnens.
1986 Vill (Neumarkt) – Dorfbrunnen

Gemeinde in Kaltern
Fraktion St. Nikolaus – 2008
Krumbachweg – 2004
Pfuss 2 Dorfbrunnen – 2003
Brunnenweg – 2003
Oberplanitzing – 2002
Unterplanitzing – 2002
Marktplatz - 2001
Medelstraße km 228,35

Provinz Trient
Gemeinde S. Lorenzo Drosino (TN) – 2016 – Restaurierung des Brunnens in der Fraktion Berghi
Lisignago (TN) 2010: Restaurierung des Dorfbrunnens
Capriana (TN) Maso Basso Carbonare - 2008: Restaurierung des Dorfbrunnens
Capriana (TN) Piazza Marconi - 2007: Restaurierung des Dorfbrunnens
Capriana (TN) Piazza Domenica Lazzeri - 2007: Restaurierung des Dorfbrunnens

Alte und antike Steinelemente

Wir haben eine umfangreiche Sammlung von alten Steinelementen - wie Tür- und Fenstereinfassungen, sowie Treppen und Brunnen. Diese können bei Bedarf auf die benötigte Größe angepasst und restauriert werden. Gerne lassen wir Ihnen detaillierte Informationen auf Anfrage zukommen.

 

lg md sm xs